Suchen
Filters
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Über uns

Lauterbach BMX, gegründet 2005 als Einzelfirma unter den Namen Bikeagent Lauterbach, eingetragen im Handelregister Bern. Firmensitz Gümligen bei Bern. Ab 2019 wird Lauterbach BMX privat vom Inhaber St. Lauterbach,  betrieben ohne Handelsregistereintrag und ohne MWST Nummer.

Wir sind ein kleiner "Familienshop" und ein reiner Versandhandel. In unserer fünf köpfigen Familie helfen alle Mitglieder mit, den reibunbgslosen Versand täglich durchzuführen. Neben dem BMX Versandhandel, den wir als Nebenerwerb betreiben, gehen wir noch Hauptamtlicher Arbeit nach und die Kinder machen ihre Ausbildung. Deshalb ist es uns nicht möglich telefonische Anrufe anzunehmen. Sie können uns jederzeit per email erreichen. Langjährige Kunden haben auch unsere Telefonnummer und können über diverse Messanger mit uns kommunizieren.

Wir haben uns spezialisert auf den Versand von Teilen, passend zu BMX Velos. Bei uns findet man passende Anbauteile, Ersatzteile, Kleinteile, selten auch mal spezielle einzelne Komplett Bikes. Alle Ware, welche sie dem Warenkorb hinzufügen können, ist auch lieferbar. Unser Lager umfasst aber als kleiner Shop keine Unmengen an Ware, so haben wir Teile immer nur in begrenzter Stückzahl vorrätig.

Unsere Preise gestalten wir fair und sie sind nur wenig Gewinn orientiert. In den Mengen, wie wir Ware importieren, haben wir natürlich hohe Einkaufspreise. Aber durch unsere sehr schlanke Firmenstruktur können wir mit wenig Nebenkosten und ohne grössere Aufschläge für Zwischenhändler und Wiederverkäufer, die Preise moderat gestalten.

Natürlich kann jeder in Amerika oder Europa billiger einkaufen. Amerikanische Firmen ohne jegliche Sozialstruktur, Arbeitnehmerrechten etc. betreiben weltweites Preisdumping. Im Zeitalter der Globalisierung kann jeder als Endkunde in Amerika einkaufen und wird deshalb immer preislich unter dem EU Niveau liegen. Vom Schweizer Niveau ganz abzusehen, weil wir dann auf die EU Importe nochmals Zoll zahlen müssen. Es gibt auch preiswerte europäische Grossversender mit tiefen Preisen. Dies kommt daher, weil diese die Möglichkeit haben,direkt in Taiwain oder China einzukaufen, wo die Ware hergestellt wird. Aber dies darf man nur, wenn man Containerweise einkauft. und das übersteigt unsere Kapazitäten.

Wenn es sich rechnerich also eigentlich nicht lohnt, warum machen wir es trotzdem? Weil es uns Spass macht und weil wir Freude daran haben unseren kleinen Onlinehandel nunmehr seit 1dem Jahr 2005 am Laufen zu halten. Es gab Höhen und Tiefen. Aber wir bleiben am Ball. Wenn sie bei uns einkaufen, unterstützen sie keine Fimenbosse mit hohen Bonuszahlungen. Sie kaufen bei einem ehrlichen Schweizer Kleinstunternehmen, was den Grossteil des geringes Gewinnes wieder als Steuern dem Land zurückführt. Bereichern werden wir uns mit ihren Kauf nicht. Wir unterstützen nebenbei Schweizweit verschiedene BMX Fahrer und im näheren Wohnumfeld auch diverse andere Familien und Kinder mit verschiedensten Waren und Spenden. 

Hier sollte eigentlich ein Bild zu sehen sein, aber durch ständige Versuche unsere Webseite zu hacken und an private Informationen heran zu kommen, beschränken wir uns nur noch auf die nötigsten Angaben. Wir bitten um Verständnis.

top